FREU DICH AUF DIE FRUFOO FAMILY!

Entdecke galaktisch-guten Genuss mit
Frucis frecher Familienbande.

FRUFOO-FAMILY

Fruci
Fruci ist der Vater der Frufoo-Family.
Er arbeitet bei der interplanetarischen
Regierung. Seine Aufgabe ist Sterne zählen.
Das macht er mit den Fingern.
Zwei Sterne hat er schon geschafft,
wie man sieht. Dafür hat er anderthalb
Lichtjahre gebraucht.
Eine stramme Leistung für einen
interplanetarischen Beamten.
Fruci-Fru
Fruci-Fru ist die Mutter der Frufoo-Family.
Sie macht ihren Haushalt nicht besonders
gern, dafür aber superschnell.
Nach der Arbeit zieht sie sich ihr
Turbo-Röckchen an und düst zum galaktischen
Rock'n Roll-Club. Da tanzt sie, schmeißt
die Männer in die Luft und ist sogar Präsidentin.
Finchen
Finchen ist die Tochter der Frufoo-Family.
Sie hält nicht allzu viel von Jungen.
"Mädchen können mehr!"
sagt sie immer und
"das neue Jahrzehnt gehört sowieso den Frauen!".
Sie selbst ist auch schon eine Powerfrau. Sie ist
nämlich mehrfache Weltraummeisterin
im Einbeinstehen.
Früppchen
Früppchen ist das Baby der Frufoo-Family.
Der kleine Bengel hat
es schon faustdick hinter den Ohren.
Neulich wollte er seinen galaktischen Brei
nicht essen und hat ihn dann heimlich
an Frund verfüttert.
Seitdem sind die beiden
die größten Freunde.
Fropi
Fropi ist der Opa der Frufoo-Family.
Früher war er Erfinder. Aber alles,
was er erfunden hat, funktionierte irgendwie
nicht richtig.
"Alles Banane" hat
er dann gesagt und nichts mehr
erfunden – bis auf eine Ausnahme:
einen völlig neuartigen Spazierstock.
Und der ist auch Banane.
Frund
Frund ist der Hund der Frufoo-Family.
Er spinnt ein bisschen. Bei einem Besuch
auf der Erde hatte er einmal eine
intergalaktische Begegnung
der besonderen Art - mit der Schnecke Wilma.
Er hat sich auf den ersten Blick in
sie verliebt. Seitdem trägt auch er
seine Hütte auf dem Rücken.
Bananosaurusrex
Bananosaurusrex ist der Größte unter
den intergalaktischen Dinosauriern.
Im Gegensatz zu seinen irdischen Vorfahren
mag er kein Fleisch, sondern
nur Bananen. Darüber freut sich besonders sein
kleiner Freund Frund. Somit ist nämlich nicht
er ein bananosaurischer Snack, sondern
Opa Fropis Spazierstock.
Frucschrauber
Der Frucschrauber ist das beliebteste
Fortbewegungsmittel der Frufoo-Family.
Er ist wahnsinnig schnell.
Fast 3 Millionen
Kilometer in der Minute.
Fliegen kann er aber nicht. Kein Wunder,
schließlich hat ihn Opa Fropi erfunden.
Und was Opa Fropi erfunden hat,
ist alles irgendwie "Banane".
Sagt er ja selbst – auch
wenn's 'ne Erdbeere ist.

FRUFOO – Eine galaktische Helden-
geschichte

Dieses galaktische Märchen beginnt, wie so viele Heldengeschichten, in den 90ern auf dem Planeten Erde. Fruci, der interplanetarische Sternezähler, landet mit seinem FRUFOO per Zufall auf unserem Heimatplaneten. Mit im Gepäck hat er seinen Kinderquark, der ihm ursprünglich, auf seiner Reise durch den Weltraum, als Wegzehrung dienen sollte. Freundlich, wie er ist, bot er den Menschen seinen Kinderquark an. Und siehe da – sie liebten ihn.

Alle Kinder wollten den einzigartigen FRUFOO Kinderquark löffeln. Jedes Kind wollte die kleine Figur im Inneren des Ufos zum Spielen und Sammeln haben. Ob als Belohnung nach dem Essen, als Geschenk von der Oma oder als Überraschung beim Einkaufen – FRUFOO hat viele Momente besonders gemacht. Er war einfach der Star im Kühlregal.

Um Fruci, den frisch gebackenen Promi, tummelte sich auch bald die Presse. Jeder wollte ein Interview mit dem intergalaktischen Sternezähler. Er bekam sogar einen Auftritt im Fernsehen. Irgendwann wurde ihm der Trubel um seinen geliebten Kinderquark jedoch zu viel. Er stieg in sein FRUFOO und flog zurück auf seinen Planeten. Von da an ward er nicht mehr gesehen. Zurück ließ er viele traurige FRUFOO Fans.

Im Jahr 2019 haben wir – nach etlichen erfolglosen Versuchen – Kontakt zu Fruci aufbauen können. Als er hörte, wie viele Erdenbürger seinen FRUFOO vermissen und sich ihn wieder zurückwünschen, machte er ratz fatz seine Rakete startklar und düste los. Unterwegs im Weltraum kam ihm ein Gedanke: „Was, wenn die Menschen auf der Erde meinen neuen FRUFOO gar nicht mögen? 15 Jahre war ich weg und habe mich auch etwas verändert. Hoffentlich freuen sie sich trotzdem, uns wiederzusehen!" Dieser Gedanke bereitete ihm etwas Sorgen.

Zwei Millionen Lichtjahre später landete er endlich auf der Erde. Und was er da sah, freute ihn. Nicht nur er hatte sich während der Zeit verändert, sondern auch alles andere. Die Autos, Telefone, Computer und auch die Menschen selbst. Alles sieht heute anders aus. Freudestrahlend machte Fruci seinen altbekannten Peace-Move und erklärte uns stolz: "Auch wenn er heute etwas anders aussieht, ist er immer noch der gleiche interplanetarische Sternezähler, der den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchte."

Dennoch waren viele Erdenbürger zunächst enttäuscht, dass Fruci nicht seinen originalen FRUFOO von früher mitgebracht hat. Der Becher hat eine andere Form, die kleine Figur fehlt und der Fruchtquark sieht auch anders aus. Nach dem ersten Probieren, Basteln und Spielen verschwand diese Enttäuschung aber bei vielen auch schnell wieder und eine neue Begeisterung lebte auf. FRUFOO steht halt immer noch für das Gleiche: Galaktisch gut schmeckender Fruchtquark für Kinder zum Essen und Spielen. Unser Weltraumheld hat mit seinem Comeback eine Menge kleine und große Kinder glücklich gemacht. Deshalb möchte er nun seiner gesamten Familie zeigen, was für tolle Fans er auf der Erde hat und feiert sein zweites Comeback!